Über uns

Qualität seit über 70 Jahren

Unsere Handschuhmanufaktur (von lateinisch manus ‚Hand‘ und lat. facere „herstellen“) steht für höchste Ansprüche an Produktqualität und Nachhaltigkeit in der Produktionskette. Wie der Begriff bereits aussagt, werden unsere Produkte gerade im Lederbereich auch heute doch überwiegend per Hand hergestellt. Die dafür genutzte Ingenieurs- und Handwerkskunst basiert auf über 70jähriger Kompetenz und Erfahrung. Dabei gehen wir mit unserem Bikewear-Sortiment zurück zu den Wurzeln unserer Firmengeschichte. Die RAVE GmbH ist Markeninhaber und Leistungserbringer von MCS Schutzhandschuhen und entwickelt seit 1950 Schutzhandschuhe für die Industrie, Polizei und Feuerwehren. Unser Industriesortiment – unter mcs-safety.de – umfasst den Handschutz vor mechanischen, thermischen und chemischen Gefahren. Das Bikewear-Sortiment richtet sich an alle Motorradfahrer, die in Ihrer Freizeit egal ob sportliches Fahren, Zurücklegen langer Reisestrecken oder genussvolles Cruisen auf Sicherheit und Tragekomfort nicht verzichten wollen.

Unsere Entwicklungs- und Produktionskompetenz

Maximale Schutzwirkung, hohe Funktionalität und bestmöglicherTragekomfort – das sind die Ansprüche an unsere Produkte. Deshalb hören wir auch gut zu. Neue Produkte werden immer auch mit dem Feedback und der Kritik unserer Kunden entwickelt. Neue Impulse bei der Weiterentwicklung unserer Handschuhe kommen somit sozusagen von der Straße. Von Euch. Den Fahrern. Die Entwicklung unserer Produkte findet ausnahmslos in Deutschland statt. Unsere Industry Proofed-Qualität ist bei Nutzern unserer Industriehandschuhe seit Jahren bekannt und geschätzt.

Unserer Philosophie „Weniger ist Mehr“ folgend bilden wir in unserem Kernsortiment eher weniger Fahrermodelle ab. Wir sind der Meinung, dass die Konzentration auf Weniger auch die Qualität der einzelnen Produkte deutlich steigert. Unser Kernsortiment bildet jedoch nur einen Bruchteil unserer Möglichkeiten ab. Im Rahmen von Projekten entwickeln wir auch individuelle Modelle. Orthopädische Schutzhandschuhe aus Leder beispielsweise fertigen wir auf Grundlage von Skizzen der Träger an.

Die Produktionsstätten der RAVE/MCS sind in Indien, Pakistan und in China angesiedelt. Die stringente und transparente Kommunikation garantiert eine zeitgenaue Umsetzung unserer Ideen auf Produktebene. Unsere Partner sind nach DIN ISO 9001 und teilweise nach der Umweltschutznorm DIN ISO 4001 zertifiziert und arbeiten auf Basis unserer eigenen „Working Charta“, die neben der Sicherstellung der REACH-Konformität, auch ILO-Kernarbeits- normen sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien beinhalten.

Gemeinsam mit unseren Partnern verfügen wir über modernste Produktionsmöglichkeiten, eigene Entwicklung inklusive der dazu erforderlichen Testlabore mit diverser und umfangreicher Prüf- und Anwendungstechnik.

Produktentwicklung by
MCS Safety®

Über unsere Handelspartner haben wir immer ein Ohr am Markt. Wir beschäftigen uns regel- mäßig mit Produktwünschen, Fragen, Kritik von Nutzern. Nach Identifikation eines konkreten Problems, steigen wir in unseren Prozess zur Produktentwicklung ein.

Wir arbeiten hier sehr eng mit unserer jeweiligen Produktionsstätte zusammen. Dies beinhaltet die gemeinsame Auswahl von Rohstoffen – Leder, Baumwolle und/oder technische Gewebe. In der Produktentwicklung vertrauen wir zunächst einmal auf unsere Erfahrung und setzen vor allem auch auf die Tradition. Allerdings setzen wir ebenso häufig computergesteuerte CAD-Anlagen ein, um neue Handschuhmodelle zu konstruieren. Die von uns verwendete Technologie wurde speziell so entwickelt und geschaffen, dass bei der Konstruktion die Prinzipien der Anatomie der menschlichen Hand berücksichtigt werden können. Wir versuchen Tradition mit Innovation zu vereinen, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Die Kombination aller Maßnahmen führt letzten Endes zu einer verkürzten Entwicklungszeit, einer perfekt aufeinander abgestimmten Materialzusammensetzung, einer optimierten Kosteneinschätzung sowie einer nutzerfreundlichen Passform. Bei allen Bemühungen um die perfekte Passform, so steht eines jedoch fest: Jede Hand ist anders und eine Vorlage zu definieren, die wirklich jedem Anwender passt, ist unmöglich. Mit unseren Passformen MCSergonomics und PerfectFit arbeiten wir nun schon seit Jahrzehnten sehr erfolgreich am Markt. Dies wird von den Nutzern unserer Handschuhe bestätigt.

Wir legen Wert auf höchste Qualität. Allerdings setzen wir ebenso häufig computergesteuerte CAD-Anlagen ein, um neue Handschuhmodelle zu konstruieren. Die von uns verwendete Technologie wurde speziell so entwickelt und geschaffen, dass bei der Konstruktion die Prinzipien der Anatomie der menschlichen Hand berücksichtigt werden können.

MCS ergonomics

Hände sind individuell.

Jede Hand ist anders. Wir arbeiten daher mit durchschnittlichen Handmaßen, deren Aktualität regelmäßig überprüft wird. So können wir sicherstellen, dass unsere Passformen aktuell sind.

Schutz verpflichtet – Wir tun was!

Wir entwickeln und fertigen Schutzhandschuhe, um das wertvollste Werkzeug am menschlichen Körper zu schützen: Die Hände! Dabei legen wir auf höchste Qualität Wert, denn nichts ist schlimmer, als ein Produkt, welches den Träger anstatt zu schützen schädigt.

Als Hersteller befinden wir uns aber eben auch in einem sensiblen Konstrukt aus Rohstofflieferanten; Gerbereien, Produktionsbetrieben, Logistikern. Wir wissen um die Verantwortung, die wir unseren Kunden gegenüber tragen, aber eben auch unseren Partnern sowie nicht zuletzt unserem Planeten.

Nachhaltigkeit stellt für uns keine leere Worthülse dar, sondern ist das Fundament unserer täglichen Arbeit. Die Produktion von Schutzhandschuhen ist ist entgegen anders lautender Meinung keineswegs grün – egal ob lederne oder gestrickte Produkte. Als Hersteller sind wir auch keine Umweltengel, aber wir tragen unseren Teil zur Schonung der Umwelt nach Kräften bei. Dabei konzentrieren wir uns speziell auf ressourcenschonende Produktionsprozesse. Grundsätzlich arbeiten wir ausschließlich mit Betriebsstätten, die nach DIN ISO 9001 sowie – falls möglich – DIN ISO 4001 zertifiziert sind. Wir verlassen uns aber hier nicht auf die reine Dokumentation von Prozessen.

Basis der Zusammenarbeit stellt unsere Working Charta dar. Auf über 60 Seiten werden REACH konforme Produktionsprozesse, Sicherheitsbestimmungen (Schutzausrüstung, Pausenzeiten, Schichtregelungen etc.) in der Fertigung, ILO-Kernarbeitsnormen, Rechte der Mitarbeiter genannt, aber auch Umweltaspekte abgefragt. Ohne ein klares Committment zur Working Charta unseres Partners findet keine Zusammenarbeit statt.

Die Einhaltung der Charta wird durch uns persönlich min. einmal pro Jahr persönlich kontrolliert. Darüber hinaus finden unangekündigte Kontrollen durch Agenten unseres Hauses statt.

Wir selber engagieren uns jedoch auch vor Ort, indem wir in umweltrelevante Technologien investieren. So beispielsweise Regenauffangbecken; Solaranlagen, Klärbecken etc.

Wir unterstützen junge, neue Initiativen und Ideen vor Ort immer gerne. Im Sinne unserer Idee einer sozialen und nachhaltigen Produktion nennen wir sämtliche Maßnahmen und Aktionen hier IASQ.

Nachhaltigkeit ist keine Einbahnstraße, sondern geht uns alle an.

Mit unserer eigenen Initiative SCHUTZ VERPFLICHTET versuchen wir anderen NGO’s, die sich der Hilfe zur Selbsthilfe verschrieben haben, zu unterstützen.